Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

die reichen Müßiggänger

См. также в других словарях:

  • Die Internationale — Zeitgenössisches Notenblatt (Ende des 19. Jahrhunderts) der französischen Originalversion der Internationalen Die Internationale auf Russisch Die Internationale ist das weltweit am weitesten verbreitete …   Deutsch Wikipedia

  • Die Internationale (Lied) — Zeitgenössisches Notenblatt (Ende des 19. Jahrhunderts) der französischen Originalversion der Internationalen …   Deutsch Wikipedia

  • Armut im geschichtlichen Wandel — Materielle Armut war je nach Zeit und Gesellschaftsform unterschiedlich geprägt. Das Verständnis der Armut und der Umgang mit dieser wird im Folgenden in vier Zeitepochen betrachtet werden: Die jungsteinzeitlichen bis archaischen Gemeinschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Tutanchamun —   Der junge König mit dem sensationellen Grab   An sich war Tutanchamun (auch Tut ench Amun geschrieben) ein ziemlich unbedeutender Pharao. Er kam im Alter von acht oder neun Jahren als Tutanchaton auf den Thron Ägyptens, als Gatte der etwa 20… …   Universal-Lexikon

  • Oscarverleihung 1958 — Die Oscarverleihung 1958 fand am 26. März 1958 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 30th Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenwesen — Armenwesen. Die Armuth ist so alt als ein anderes großes Uebel des menschlichen Geschlechtes, der Krieg, und begleitet uns durch die ganze Geschichte der Vergangenheit, wie sie der weitreisende Wanderer von Lappland bis zum Kaffern und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alberto Sordi — (* 15. Juni 1920 in Rom; † 25. Februar 2003 daselbst) war ein italienischer Film , Fernseh und Theaterschauspieler sowie Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher. Leben Als Kind einer musischen Familie – sein Vater war Musikprofessor – fing… …   Deutsch Wikipedia

  • Sordi — Alberto Sordi (* 15. Juni 1920 in Rom; † 25. Februar 2003 in Rom) war ein italienischer Film , Fernseh und Theaterschauspieler sowie Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher. Als Kind einer musischen Familie (der Vater war Musikprofessor)… …   Deutsch Wikipedia

  • besitzen — aufweisen; bieten; innehaben; verfügen; sein Eigen nennen; haben * * * be|sit|zen [bə zɪts̮n̩], besaß, besessen <itr.; hat: a) sein Eigen nennen, (als Eigentum) haben: sie besitzt ein Haus. b) haben …   Universal-Lexikon

  • Friedrich Wilhelm I., König in Preußen — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm I. (Preussen) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»